AGB
Allgemeine Geschäftbedingungen
- Allgemeines
Alle angebotenen Kurse werden nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen durchgeführt. Die Kurse der LEB/VHS stehen grundsätzlich allen Interessenten offen. - Teilnahmegebühren
Die Kursgebühr wird bei Vertragsabschluss (Anmeldung) fällig. Spätestens mit dem Kursbeginn ist die Gebühr per Überweisung zu entrichten. - Gebührenermäßigung
Eine 50 %-ige Ermäßigung gewährt das Bildungszentrum (LEB/VHS) Personen, die Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld II beziehen. Die entsprechende Bescheinigung muss vor Kursbeginn nach erfolgter Anmeldung in der Geschäftsstelle vorliegen. - Zustandekommen des Vertrages
Der Vertrag kommt mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung und der Annahme durch die LEB/VHS zustande. Die Anmeldung kann erfolgen durch: Telefonische Anmeldung, schriftliche Anmeldung (Fax, E-Mail o. ä.). Die Teilnahme an Veranstaltungen des Bildungszentrums (LEB/VHS) verpflichtet zur Eintragung in die Teilnehmerliste und zur Zahlung der Gebühr. - Rücktritt vom Vertrag
Das Bildungszentrum Bremervörde (VHS/LEB) kann vom Vertrag zurücktreten, wenn die Mindestteilnehmerzahl (7) nicht erreicht wird; wenn aus anderen Gründen (z. B. Krankheit des Dozenten) die Veranstaltung abgesagt werden muss. Der Kursteilnehmer kann bis 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung vom Vertrag zurücktreten. Ohne fristgerechte Abmeldung wird eine Ausfallgebühr in Höhe des vollen Kostenbeitrages erhoben. - Haftung
Das Bildungszentrum (LEB/VHS) übernimmt für Schäden jeglicher Art und bei Diebstählen, für verlorene Gegenstände sowie für Unfälle auf dem Hin- und Rückweg und während einer Veranstaltung keine Haftung. - Veranstaltungsort
Wenn kein anderer Veranstaltungsort angegeben ist, finden die Kurse in den Räumlichkeiten des Bildungszentrums Bremervörde (LEB/VHS), Am Hafen 5 in 27432 Bremervörde, statt.