Ethik in der Betreuung
Datum/Zeit
28.03.2020 | 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ethik in der Betreuung
Das Wissen um ethische Werte und die daraus resultierenden Handlungen im Berufsalltag spielt gerade auch in der Betreuung immobiler Menschen eine groĂźe Rolle.
Im täglichen Berufsalltag kommen Sie als Mitarbeiter*innen, vor allem in den betreuenden und pflegenden Berufen, immer wieder mit ethischen Fragen in Berührung: Wie verhalte ich mich richtig? Oder was soll ich tun? Gerade in Bezug auf demenziell erkrankte Menschen und das ggf. daraus resultierende herausfordernde Verhalten wirft für viele Betreuungskräfte Fragen auf, ob und auch warum bestimmte Handlungen richtig oder falsch sind, sowohl aus christlich humanistischer, als auch aus rechtlicher Sicht.
Diese Fortbildung soll Hilfestellung bieten und klären, was Ethik überhaupt bedeutet und wie man sich ethischen Konflikten und Dilemma gemeinsam nähern kann.
- Bedeutung von Ethik und Pflegeethik im Allgemeinen
- Auseinandersetzung mit ethischen Fragen
- Umgang mit ethischen Fragestellungen
Veranstaltungsort: Bildungszentrum Bremervörde
Referent*in: Dietmar Kroll
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.